top of page

Logopädie &  Mutismustherapie

Über 20 Jahre Erfahrung in Diagnostik, Therapie und Coaching – Mit einem soliden Ansatz für nachhaltige Erfolge.

Für Kinder

Diagnostik, Beratung und Therapie bei:

  • selektiver Mutismus

  • Sprachentwicklungsverzögerungen

  • Verzögerungen im Spracherwerb (Late Talker)

  • Störungen der auditiven Wahrnehmung und Verarbeitung

  • verbale Entwicklungsdyspraxie (VED)

  • spezifische Spracherwerbsstörungen

  • Störungen des Schriftspracherwerbs (LRS)

  • Schluckstörungen, myofunktionelle Störungen

  • Redeflussstörungen (Stottern, Poltern)

  • Aussprachestörungen

Claudia Zehe – Praxis für Logopädie & Lerntherapie | Fachpraxis für Mutismus in Königswinter
Claudia Zehe – Praxis für Logopädie & Lerntherapie | Fachpraxis für Mutismus in Königswinter

Für Erwachsene

Diagnostik, Beratung und Therapie bei:

  • selektiver Mutismus

  • Funktionelle und organisch bedingte Stimmstörungen

  • Dysarthrie

  • Redeflussstörung (Stottern/ Poltern)

Elterncoaching

Therapiebegleitend bei Bedarf:

  • Eltern von sehr jungen Kindern biete ich ein Coaching in Anlehnung an das Heidelberger Elterntraining an. Ziel ist es hierbei sprachförderndes Verhalten im Umgang mit den Kindern umzusetzen.
     

  • Eltern mutistischer Kinder reflektieren im Coaching, wie sie ihr Kind begleiten und fördern können, damit das Kind aus der passiven Rolle sich in eine aktive Richtung bewegt und Eltern ihre Brückenfunktion abbauen können.
     

  • Zudem bietet mein Coaching auch Hilfe bei Erziehungsunsicherheiten und bei drohendem Kommunikationsabbruch von Eltern mit jugendlichen Kindern, die psychische Belastungen vorweisen.(Angststörungen, Sozialphobien)

Claudia Zehe – Praxis für Logopädie & Lerntherapie | Fachpraxis für Mutismus in Königswinter
Claudia Zehe – Praxis für Logopädie & Lerntherapie | Fachpraxis für Mutismus in Königswinter

Supervision

für Therapeuten mutistischer Patienten:

Mein therapeutischer Ansatz

Im Rahmen meiner eigenen Qualitätssicherung ist mein Anspruch an meine Therapie die Durchführung einer soliden Diagnostik und die Umsetzung sinnhafter Therapieziele für den Patienten. Dabei gelingt es mir sehr zügig eine gute Beziehung zum Patienten aufzubauen, sodass sehr schnell an den eigentlichen Zielen gearbeitet werden kann.

Dabei biete ich:

  • Eine vertrauensvolle, geschützte Atmosphäre, einen Safe Place, um erste Schritte zum Sprechen zu erleichtern.

  • Individuelle Übungen und kreative Methoden, die auf die Bedürfnisse und Interessen der Betroffenen abgestimmt sind.

  • Enge Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrern oder anderen Bezugspersonen, um die Fortschritte auch im Alltag zu unterstützen.

bottom of page